Dieser Menüpunkt ist anwählbar, wenn ein Vektor oder eine Strecke markiert ist. Es erscheint dann ein Termobjekt, das die Länge des Vektors bzw. der Strecke angibt. Über diesen Menüpunkt sind also auch diverse andere Abstände messbar, wenn man diese Abstände als Vektor konstruiert (z.B. der Abstand zweier Geraden).
Man kann den gleichen Effekt zwar auch durch Termeingabe von „abs(V1)“ erreichen, der eigenständige Befehl zur Längenmessung ist aber viel schneller.
Die wichtigsten Abstandsmessungen befinden sich im Unterverzeichnis „Messen“ des mitgelieferten Makroordners.
Der Befehl ist anwählbar, wenn zwei Vektoren markiert sind. Das erscheinende Termobjekt stellt dann das Skalarprodukt der Vektoren dar. Auch hier gilt, dass das direkt konstruierte Skalarprodukt schneller ist als ein Term mit dem Wert „V1*V2“.
Hier kann ein beliebiges Termobjekt eingegeben werden. Für eine genauere Beschreibung siehe das Kapitel Messen und Rechnen.