5.7 Button „Kreis“

Der Kreisbutton PIC konstruiert einen Kreis, wenn passende Ausgangsobjekte markiert sind, oder zeigt ein Popup-Menü mit allen Möglichkeiten, einen Kreis zu konstruieren.

Wenn es sich nicht um einen Schnittkreis handelt, dann ist das erste Objekt immer der Mittelpunkt des Kreises, das zweite Objekt gibt den Radius an (entweder ein Punkt durch seine Entfernung zum Mittelpunkt oder ein Vektor durch seine Länge), das dritte Objekt gibt die Lage des Kreises im Raum an. Es handelt sich entweder um die Kreisnormale (Gerade, Strecke, Vektor) oder um ein Objekt, das parallel zur Kreisebene liegt (Ebene, Dreieck, Parallelogramm oder ein anderer Kreis).

Um einen Kreis mit einem bestimmten Radius (z.B. 7 L.E.) zu konstrieren, muss man zunächst einen Vektor der Länge 7 erzeugen (z.B. durch Eingabe von v=(7,0,0) in der Eingabezeile) und diesen dann als Radius verwenden.